Verschiedene Faktoren beeinflussen den Rohstoffpreis
Der Rohstoff Öl ist eine der wichtigsten Handelswaren weltweit und wird an großen Rohstoffbörsen gehandelt. Viele Aspekte haben dabei Einfluss auf den Rohölpreis: Neben dem weltweiten Angebot und der Nachfrage sowie deren erwarteter Entwicklung spielen beispielsweise auch geopolitische Fragen und die Auslastung von Förder- und Verarbeitungskapazitäten eine Rolle. Dazu kommt der Einfluss der Finanzmärkte auf die Ölpreise.
Die Rohölpreise wirken sich dann unmittelbar auf den Heizölpreis aus: Steigt der Rohölpreis, ziehen die Heizölpreise meist mit in die Höhe. Bei nachgebenden Rohölpreisen fallen auch die Heizölpreise.
Preisbestandteile
- Produktenpreis (Einkaufspreis für Mineralölhändler, beeinflusst durch Angebot und Nachfrage, politische und wirtschaftliche Faktoren, Dollarkurs…)
- Mehrwertsteuer (gesetzlicher Mehrwertsteuersatz, derzeit 19 %)
- Energiesteuer (für schwefelarmes Heizöl derzeit 6,14 Cent pro Liter)
- Deckungsbeitrag (Transportkosten, Lagerhaltungskosten, gesetzliche Bevorratung, Personal- und Verwaltungskosten, Aufwand für Neu- und Ersatzinvestitionen, Gewinn)
Quelle: www.zukunftsheizen.de
Weitere News

Leider keine Neuigkeiten…
Unter dem Titel „Winterhilfe erst im Frühjahr“ veröffentlichte die Bietigheimer…

Frohe Weihnachten!
Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!…

… und wieder zurück!
Wir sind wieder zurück vom Urlaub und frisch gestärkt im…

Service, der sich gewaschen hat!
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...…