Ein Öl-Brennwertgerät ist eine Investition in die Zukunft: Mit dem Einbau werden gegenüber älteren Ölheizungen bis zu 30 Prozent Heizöl eingespart und dadurch gleichzeitig der CO2-Ausstoß verringert. Ein weiterer Pluspunkt ist die Kombination mit regenerativen Energien, wie zum Beispiel Solaranlagen. Die Mineralölbranche forscht zudem daran, dass auch das Heizöl selbst zunehmend erneuerbar wird. Neue Brennstoffe, wie zum Beispiel E-Fuels, wären in den heutigen Brennwertgeräten einsetzbar. So erhalten Ölheizungen langfristig eine klimaneutrale Perspektive.
Quelle: www.zukunftsheizen.de
Weitere News

Maximale Energieausbeute mit Brennwerttechnik
Es geht fast nichts verloren – moderne Brennwertheizungen nutzen die…

Passend zur Jahreszeit
Streusalz zur Abholung – bitte aufgrund der aktuellen Pandemiesitutation um…

Aktuelle Infos zur Heizölanlieferung
Hätten Sie im März 2020 gedacht, dass sich über ein…

„Was hat das denn miteinander zu tun?!?“
So oder ähnlich lautet die Reaktion mancher Kunden, die nach…