Ein Öl-Brennwertgerät ist eine Investition in die Zukunft: Mit dem Einbau werden gegenüber älteren Ölheizungen bis zu 30 Prozent Heizöl eingespart und dadurch gleichzeitig der CO2-Ausstoß verringert. Ein weiterer Pluspunkt ist die Kombination mit regenerativen Energien, wie zum Beispiel Solaranlagen. Die Mineralölbranche forscht zudem daran, dass auch das Heizöl selbst zunehmend erneuerbar wird. Neue Brennstoffe, wie zum Beispiel E-Fuels, wären in den heutigen Brennwertgeräten einsetzbar. So erhalten Ölheizungen langfristig eine klimaneutrale Perspektive.
Quelle: www.zukunftsheizen.de
Weitere News

Wartung und Instandhaltung
Domschacht und Leitungsrohre unseres unterirdischen Tanklagers werden überprüft.…

… und wieder zurück!
Wir sind wieder zurück vom Urlaub und frisch gestärkt im…

Gebäudeenergiegesetz
Die Diskussion um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) – auch bekannt als…

Willkommen 2020!
Wir wünschen Ihnen ein gutes, gesegnetes neues Jahr und danken…