Bestandsschutz gilt
Bestehende Ölheizungen mit Niedertemperatur- und Brennwerttechnik dürfen weiter betrieben werden, auch über 2025 hinaus.
Brennwert spart
Energie sparen mit Öl-Brennwerttechnik bleibt erlaubt. Auch der Neueinbau von Ölheizungen ist ab 2026 nach wie vor möglich – wie in B-W bereits seit 2010 als Hybridheizung in Kombination mit erneuerbaren Energien.
Förderung möglich
Für die Einbindung erneuerbarer Energien, wie zum Beispiel Solarenergie, gibt es nach wie vor staatliche Fördermittel.
Zukunftsperspektive „grün“
Moderne Ölheizungen haben durch den Einsatz zunehmend treibhausgasneutraler Brennstoffe eine klimaneutrale Perspektive.
Quelle: IWO, 2021
Weitere News

Was ist bei der Lagerung von Heizöl zu beachten?
3 wesentliche Faktoren, um die Qualität Ihres Heizöls zu erhalten…

Dankeschön!
Nach einem turbulenten Jahr sagen wir allen unseren Kunden, Lieferanten…

Zum Glück nur zu Übungszwecken
Am Samstag hatten wir „Besuch“ von den Sachsenheimer Feuerwehren –…

Passt Heizöl zur Energiewende?
→ Ja, denn: Moderne Öl-Brennwerttechnik spart Heizöl und sorgt sofort…





