Entlastungen bei Öl- und Pelletheizungen: Antragstellung noch bis Oktober möglich
Private Haushalte, die mit Heizöl, Flüssiggas (LPG), Holzpellets, Holzhackschnitzeln, Holzbriketts, Scheitholz und Kohle/Koks heizen, können rückwirkend für das Jahr 2022 Härtefallhilfe beantragen.
Anträge können noch bis Oktober 2023 über ein Online-Portal unkompliziert eingereicht werden.
Hinweis: Bei der Härtefallhilfe handelt es sich nicht um die Härtefallhilfen Energie für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Baden-Württemberg oder den Heizkostenzuschuss II.
Weitere News

Regelmäßige Heizungswartung: Was bringt das bei der Ölheizung?
Eine regelmäßig gewartete und optimal eingestellte Heizungsanlage verbraucht weniger Energie…

Betriebsferien
Vom 3. bis 19. August 2017 haben wir Betriebsferien. Ab…

Die Ölheizung als attraktive Versorgungsalternative in energiepolitischen Krisenzeiten
Unerwartetes Comeback – Ein Gespräch mit Wolfgang Dehoust, Leiter der…

Leider keine Neuigkeiten…
Unter dem Titel „Winterhilfe erst im Frühjahr“ veröffentlichte die Bietigheimer…